AWO Demokratie-Newsletter

AWO Demokratie-Newsletter 1 - 2023

Unser fünfter Newsletter stellt den AWO Wert Solidarität in den Fokus. Solidarisches Handeln scheint wichtiger denn je – insbesondere in Anbetracht zunehmender rechtsextremer Gewalttaten und Einschüchterungsversuche, eines gesellschaftlichen und politischen Rechtsrucks in ganz Europa, aber auch angesichts der Millionen Menschen auf der Flucht, die unter anderem in Europa Schutz suchen und denen hier eine zunehmende Abschottungspolitik, mitunter menschenfeindliche Stimmungen und prekäre Aufnahmestrukturen gegenüberstehen. Wir möchten daher die Bedeutung des Wertes Solidarität in den Fokus rücken, über die Bedeutung in der AWO reflektieren und aufzeigen, welche Aktivitäten die „Zusammenhalt durch Teilhabe“ Projekte umsetzen, um solidarisches Handeln zu stärken.

Wenn ihr den Newsletter abbonieren möchtet, meldet euch einfach im unteren Bereich unserer Homepage oder über diesen Link an.

AWO-Demokratie-Newsletter-August-2023
Demokratie-Newsletter - AWO Werte leben. Im Fokus: Solidarität

Unser vierter Newsletter steht ganz im Zeichen der zurückliegenden Fachtagung „Demokratie für alle – aber wie? Soziale Gerechtigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Ansätze der AWO“, die am 15.09.2022 online stattgefunden hat. Die Tagung wurde gemeinsam von den „Zusammenhalt durch Teilhabe“ Projekten in der AWO umgesetzt.
Der Newsletter steht hier als Download und als Webversion zur Verfügung.

Download Demokratienewsletter 01-2023

AWO Demokratie-Newsletter 2 - 2022

Unser vierter Newsletter steht ganz im Zeichen der zurückliegenden Fachtagung „Demokratie für alle – aber wie? Soziale Gerechtigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Ansätze der AWO“, die am 15.09.2022 online stattgefunden hat. Die Tagung wurde gemeinsam von den „Zusammenhalt durch Teilhabe“ Projekten in der AWO umgesetzt.

Wenn ihr den Newsletter abbonieren möchtet, meldet euch einfach im unteren Bereich unserer Homepage an.

AWO Demokratie-Newsletter_November 2022
Demokratie-Newsletter - Schwerpunkt Rückblick auf die Fachtagung 2022

Unser vierter Newsletter steht ganz im Zeichen der zurückliegenden Fachtagung „Demokratie für alle – aber wie? Soziale Gerechtigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Ansätze der AWO“, die am 15.09.2022 online stattgefunden hat. Die Tagung wurde gemeinsam von den „Zusammenhalt durch Teilhabe“ Projekten in der AWO umgesetzt.
Der Newsletter steht hier als Download und als Webversion zur Verfügung.

Download Newsletter 2-2022

AWO Demokratie-Newsletter 1 - 2022

Unser dritter Newsletter steht ganz im Zeichen der zurückliegenden Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022. Wir möchten über die von den „Zusammenhalt durch Teilhabe“ Projekten durchgeführten Aktionen gegen Rassismus und für Vielfalt sowie über die aktuellen Entwicklungen informieren. Dafür haben wir interessante Projektinhalte und Veranstaltungshinweise gesammelt. Zudem fokussieren wir in der aktuellen Newsletter-Ausgabe das Thema Rassismus in Bezug auf Sprache. Mit verschiedenen Beiträgen und hilfreichen Links möchten wir verdeutlichen, dass Sprache ein essenzieller Indikator für und Verstärker von Rassismus sein kann. Diskriminierungssensible Sprache ist daher für jede*n Einzelne*n von uns wichtig und begleitet uns alle täglich, auch im Alltag der AWO.

Wenn ihr den Newsletter abbonieren möchtet, meldet euch einfach im unteren Bereich unserer Homepage an.

Gemeinsam Demokratie stärken in der AWO – Newsletter 1-2022 – Schwerpunkt Alltagsrassismus und Sprache
Demokratie-Newsletter - Schwerpunkt Alltagsrassismus

In unserem aktuellen Demokratie-Newsletter informieren wir wieder über die aktuelle Projektarbeit zur Demokratiestärkung in der AWO mit interessanten Veranstaltungshinweisen und spannende Projektberichten. Zudem setzen einen inhaltlichen Schwerpunkt: Alltagsrassismus und die Macht der Sprache. Mit verschiedenen Beiträgen und Informationen wollen wir auf diese Form der Diskriminierung aufmerksam machen und verdeutlichen, was sie mit jedem*r Einzelnen von uns und mit uns als AWO zu tun hat.
Der Newsletter steht hier als Download sowie als Webversion zur Verfügung.

Download Newsletter 1-2022

AWO Demokratie-Newsletter 2 - 2021

Mit unserem zweiten Demokratie-Newsletter informieren wir über die aktuelle Projektarbeit zur Demokratiestärkung in der AWO. Wir haben interessante Veranstaltungshinweise und spannende Projektberichte gesammelt und setzen einen inhaltlichen Schwerpunkt: Klassismus – die Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft oder der sozialen und ökonomischen Position. Mit verschiedenen Beiträgen und Informationen wollen wir auf diese Form der Diskriminierung aufmerksam machen und verdeutlichen, was sie mit jedem*r Einzelnen von uns und mit uns als AWO zu tun hat.

Wenn ihr den Newsletter abbonieren möchtet, meldet euch einfach im unteren Bereich unserer Homepage an.

Gemeinsam Demokratie stärken in der AWO _ Newsletter 2-2021 _ Schwerpunkt Klassismus
Demokratie-Newsletter - Schwerpunkt Klassismus

In unserem aktuellen Demokratie-Newsletter informieren wir über die aktuelle Projektarbeit zur Demokratiestärkung in der AWO. Wir haben interessante Veranstaltungshinweise und spannende Projektberichte gesammelt und setzen einen inhaltlichen Schwerpunkt: Klassismus – die Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft oder der sozialen und ökonomischen Position. Mit verschiedenen Beiträgen und Informationen wollen wir auf diese Form der Diskriminierung aufmerksam machen und verdeutlichen, was sie mit jedem*r Einzelnen von uns und mit uns als AWO zu tun hat.
Der Newsletter steht hier als Download sowie als Webversion zur Verfügung.

Download Newsletter 2-2021

Demokratie-Newsletter 1 - 2021

Der erste Newsletter unseres bundesweiten Netzwerks der „Zusammenhalt durch Teilhabe“ Projekte der AWO wurde im Juni 2021 veröffentlicht. Mit unserem Newsletter möchten wir regelmäßig über die AWO Projektarbeit zur Demokratiestärkung informieren, auf interessante Veranstaltungen hinweisen und mit inhaltlichen Schwerpunkten die Auseinandersetzung über Formen der Diskriminierung anregen sowie Möglichkeiten des Handelns aufzeigen.

Wenn ihr den Newsletter abbonieren möchtet, meldet euch einfach im unteren Bereich unserer Homepage an.

Gemeinsam Demokratie stärken in der AWO – Newsletter 1-2021
Newsletter "Gemeinsam Demokratie stärken in der AWO"

Unser erster inhaltlicher Schwerpunkt beschäftigt sich mit dem Thema diskriminierungssensible Sprache am Beispiel von Sprache und Behinderung. Ein Blogbeitrag, ein Interview und eine Sammlung von Informationen bieten den Leser*innen Anregungen zur Auseinandersetzung mit dem Thema.

Wir wünschen allen Leser*innen gute Anregungen und freuen uns, wenn ihr Kontakt mit uns aufnehmt, um mehr zu erfahren.

Download des ersten Newsletters