Demokratiewerkstatt Team Umwelt & Nachhaltigkeit

Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung

10. Mai 2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Kostenloser Online-Workshop
Veranstalter: AWO Landesverband Bayern e.V., Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“

Veranstaltungsort: online

2023 markiert die Halbzeit bei der Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (den sogenannten „SDGs“). Angesichts verschärfter Krisen beschäftigen wir uns in diesem Workshop zusammen mit dem „Forum Umwelt und Entwicklung“ damit, welche politische Relevanz die Agenda 2030 aktuell hat und wo wir gerade stehen.

In dem kostenlosen und interaktiven Online-Workshop überlegen wir auch, welche Handlungsoptionen es für uns Bürger*innen, aber auch auf einer allgemeinen politischen Ebene für die beteiligten Akteure gibt.

Diese kostenlose Online-Veranstaltung ist eine Kooperation von AWO International (gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und des Projekts „AWO l(i)ebt Demokratie“. Das Demokratieprojekt der AWO Bayern wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.

Zielgruppe: für alle Interessierten offen

 

Anmeldung: Kostenlose Anmeldung per Mail an demokratie@awo-bayern.de

 

Mehr Infos: Hier findet Ihr das Event bei Facebook 

 

Kontakt:

Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“

AWO Landesverband Bayern e.V.

demokratie@awo-bayern.de

www.facebook.com/awodemokratie

www.instagram.com/awodemokratie