AWO Landesverband Bayern e.V., Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“ und AWO Unterbezirk Dortmund, Projekt „Zukunft mit Herz gestalten“
Filmfans können sich freuen: In unserem neuen digitalen „Demokratie-Filmclub“ diskutieren wir ab Oktober jeden 3. Dienstag des Monats (18 – 19:30 Uhr) einen Film mit Politik-Bezug.
Internationale Politthriller haben wir dabei ebenso auf dem Bild-Schirm wie Spielfilme zu deutscher Geschichte oder gesellschaftspolitische Komödien. Wir empfehlen, sich die Filme im Vorfeld anzusehen, schließlich seid Ihr im Demokratie-Filmclub unsere Protagonist*innen! Ansonsten sind keine spezifischen Filmkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen und ist kostenlos.
Am 21.11.23 sprechen wir über „Die Schwimmerinnen“.
Der Film der Regisseurin Sally El Hosaini erzählt die wahre Geschichte der Schwestern Yusra (inzwischen UN-Sonderbotschafterin) und Sarah Mardini. Die beiden Leistungsschwimmerinnen fliehen vor dem Krieg in Syrien nach Deutschland und möchten dort für die Olympischen Spiele 2016 in Rio trainieren.
Das berührende Drama mit Matthias Schweighöfer, das im November 22 in die deutschen Kinos kam und aktuell auf Netflix zu sehen ist, thematisiert die Gefahren auf der Flucht und die Situation der Geflüchteten an Europas Grenzen. Der inspirierende Spielfilm geht aber auch um große Träume, um Mut und Empowerment und macht dabei eine Perspektive sichtbar, die selten auf der Kinoleinwand zu sehen ist: Die von zwei vielschichtigen, modernen arabischen Frauen.
Wir freuen uns, mit Euch über diesen bemerkenswerten Film zu diskutieren!
KOSTENLOSE ANMELDUNG: Meldet Euch gerne im Aktionsbüro Demokratie per Mail an demokratie@awo-bayern.de an, um die Zoom-Zugangsdaten zu erhalten.
Der „Demokratie-Filmclub” ist eine Kooperation der beiden Demokratieprojekte „Zukunft mit Herz gestalten!” (AWO Dortmund) und „AWO l(i)ebt Demokratie“ (AWO Landesverband Bayern e.V.). Beide werden im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.
Der digitale Demokratie-Filmclub ist eine unserer 5 digitalen Demokratiewerkstätten. An jedem 3. Dienstag des Monats (18 – 19:30 Uhr) kannst Du Dich hier mit anderen Interessierten über Spielfilme mit Politik-Bezug austauschen. Ein Einstieg in den Filmclub ist jederzeit möglich und selbstverständlich kannst Du auch nur einmalig oder unregelmäßig teilnehmen.
Die Teilnahme an all unseren digitalen Demokratiewerkstätten ist kostenlos und steht allen offen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mehr Infos:
Hier findet Ihr das Event bei Facebook
Kontakt:
AWO Landesverband Bayern e.V. Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“