Politischer Lesezirkel

Anna Mayr „Die Elenden“

25.04.2023, 18.00-19.30 Uhr
Online Veranstaltung
Veranstalter: AWO Landesverband Bayern e.V., Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“

Veranstaltungsort: online

Beim nächsten Treffen des digitalen Buchclubs „Politischer Lesezirkel“ diskutieren wir am Dienstag, den 25. April, von 18 bis 19:30 Uhr „Die Elenden. Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht.“ von Anna Mayr.

Die Autorin, Redakteurin im Politik-Ressort der ZEIT und Tochter von zwei Langzeitarbeitslosen, beschreibt in Ihrem Buch, welchen Vorurteilen Arbeitslose ausgesetzt sind und wie sie in allen gesellschaftlichen Bereichen ausgegrenzt werden. Eine ihrer kämpferischen Thesen: Unsere Gesellschaft braucht Arbeitslose als drohendes Bild des Elends, damit alle anderen wissen, dass sie „das Richtige“ tun, nämlich arbeiten. Wie könnte sich das ändern? Muss die Geschichte der Arbeit neu als Geschichte der Arbeitslosigkeit gedacht werden?

Wir freuen uns schon darauf, mit Euch zu diskutieren!

Jeden 4. Dienstag des Monats (18:00 – 19:30 Uhr) besprechen wir im Online-Buchclub „Politischer Lesezirkel“ gemeinsam ein Buch mit politischem Kontext, die Auswahl wird von den Buchclub-Mitgliedern mitbestimmt und umfasst aktuelle Sachbücher wie Romane.

Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen, eine vorbereitende Lektüre des Buchs ist von Vorteil aber nicht Bedingung, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Du kannst einmalig oder regelmäßig teilnehmen – ganz wie Du möchtest.

Zielgruppe: für alle Interessierten offen

Anmeldung: Kostenlose Anmeldung per Mail an demokratie@awo-bayern.de

Mehr Infos: Hier findet Ihr das Event bei Facebook: https://www.facebook.com/events/1232231391012929/

Kontakt:

Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“

AWO Landesverband Bayern e.V.

demokratie@awo-bayern.de

www.facebook.com/awodemokratie

www.instagram.com/awodemokratie