Macht. Sprache. Unterschiede. Wie offen sind wir gegenüber Sprachen und Sprechweisen? Wie entstehen Vorurteile gegenüber bestimmten Sprachen und welche strukturellen Hürden gibt es in Deutschland? Welche guten Beispiele gibt es, sprachliche Vielfalt zu fördern und was können wir selbst tun? Auf dem Panel diskutieren:
Prof. Inci Dirim (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Universität Wien)
Sopio Mgaloblishvili (MigraNetz Thüringen e.V.)
Dr. Andreas Steinmayr (Wirtschaftswissenschaften, Universität Innsbruck)
Mag. Dr. Irmtraud Kaiser (Germanistik Universität Salzburg)
Manuel Löffelholz (Biling e.V., Gebärdensprache)
Anmeldung: awo-toleranz@awo-thueringen.de