Julia Friedrichs: WORKING CLASS.

Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können.

10.06.2021, 18:00 – 20:00 Uhr
Online-Lesung
Veranstalter: AWO Unterbezirk Dortmund Projekt „Zukunft mit Herz gestalten!“ und Integrationsagentur AWO Unterbezirk Dortmund

Veranstaltungsort: digital über zoom

Obwohl die Wirtschaft ein Jahrzehnt lang wuchs, besitzt die Mehrheit der Menschen in Deutschland kaum Kapital, kein Vermögen, viele Menschen nicht einmal kleinste Reserven. Wenig wird darüber gesprochen, dass

  • drei Millionen Menschen in Deutschland trotz Vollzeitjob weniger als 2000 € brutto verdienen,
  • das Risiko, im Alter arm zu sein, seit 2006 in der Bundesrepublik um 66% gestiegen ist,
  • die reichere Hälfte der Bevölkerung über 99% des Nettohaushaltsvermögens verfügt,
  • die ‚oberen‘ 10% der Bürger*innen allein über insgesamt 67% verfügen und der Anteil der ‚unteren‘ 50% der Bevölkerung lediglich ein Prozent beträgt.

Was macht das mit den Menschen, was mit der Gesellschaft, was mit der Demokratie? Und wofür ist es hilfreich, wieder über ‚Klassen‘ zu reden?

Die Journalistin und Autorin Julia Friedrichs sprach mit Wissenschaftler*innen, Expert*innen und Politiker*innen. Vor allem aber begleitete sie Menschen, die dachten, dass Arbeit, viel Arbeit, sie durchs Leben trage, um aber immer wieder zu merken, dass es doch nicht reicht.

EINLADUNG ONLINE-LESUNG JULIA FRIEDRICHS
Einladungsflyer "Working Class"

Anmeldung zur Veranstaltung bei Lena Berentzen: l.berentzen@awo-dortmund.de

Download Flyer