Das Projekt „Zukunft mit Herz gestalten!“ fördert ein respektvolles und demokratisches Miteinander in Haupt- und Ehrenamt der AWO. Das heißt, wir engagieren uns für gelebte AWO-Werte wie Solidarität oder Toleranz und gegen Ausgrenzung und Rechtspopulismus.
In diesem Sinne organisieren wir in unserem „Impulsbüro Respekt und Demokratie“ Bildungsangebote und beraten in Konfliktfällen, bei denen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oder gesellschaftspolitische Themen eine Rolle spielen.
Wir sind einerseits präventiv tätig, z. B. durch Seminar- oder Workshopangebote, in denen wir für Themen wie Rassismus, Homophobie oder Sexismus sensibilisieren. Andererseits beraten wir ganzheitlich und lösungsorientiert bei Konflikten rund um antidemokratisches, diskriminierendes Verhalten.
Im Rahmen des Projekts organisieren wir die mehrtägige interne Multiplikator*innen-Weiterbildung „Menschenfreundlich handeln“. Pro Durchgang bilden wir rund 15 Haupt- oder Ehrenamtliche der AWO zu Demokratieförder*innen aus.
Im Rahmen der gedenkstättenpädagogisch eingerahmten Weiterbildung schulen wir zu Themen wie Demokratiebildung und -pädagogik, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Grundlagen systemischer Beratung sowie zu konstruktivem Umgang mit ausgrenzendem Verhalten und Vorurteilen.
Ob es um Unterstützung bei einer Veranstaltung oder Aktion geht, darum, ein Informations- oder Bildungsangebot zu organisieren, ob es Beratung bei Diskriminierung im Umfeld braucht oder sonst etwas:
Wir haben viele Ideen und sind immer für Zusammenarbeit im Sinne eines demokratischen Miteinanders offen. Kommt auf uns zu!
Neben der Weiterbildung „Menschenfreundlich handeln“ und unserem Beratungsangebot sind vor allem folgende Seminare und Workshops gefragt:
Die Dauer der Bildungsangebote kann in der Regel je nach Wunsch angepasst werden. Generell gilt: Je mehr Zeit wir haben, desto tiefer können wir einsteigen.
Sigrid Pranke
Tel. +49 231 9934 129
E-Mail: s.pranke@awo-dortmund.de
Marian Thöne
Tel. +49 231 9934 411
E-Mail: m.thoene@awo-dortmund.de
Lena Berentzen
Tel. +49 231 9934 103
E-Mail: l.berentzen@awo-dortmund.de