AWO SH.digital – Online-Treffen für digitale Beteiligungskultur

21.11.2024, 18:00 – 19:30 Uhr
Veranstalter: „MoiN – Miteinander online im Norden“ und „MitWirkung – im Verband!“, AWO SH

Veranstaltungsort: online – zoom

Extremismus auf YouTube und TikTok – Radikalisierung durch Videos

YouTube und TikTok sind nicht nur Plattformen für Unterhaltung und Information, sondern auch für die Verbreitung extremistischer Inhalte. Beim nächsten Digi-Stammtisch wollen wir am Beispiel rechtsextremer und islamistischer Gruppen untersuchen, wie diese Plattformen gezielt genutzt werden, um extremistische Ideologien einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Wir werfen einen Blick auf die Mechanismen und Strategien, mit denen Extremisten auf diesen Plattformen agieren und fragen, welche Rolle Algorithmen spielen und wie es ihnen gelingt, Sperren zu umgehen

Unabhängig davon, ob man diese Netzwerke selbst nutzt oder nicht, geben wir einen Überblick über Radikalisierungsprozesse auf Videoplattformen. Anschließend freuen wir uns auf eine offene Diskussion mit allen Teilnehmer*innen.

Beim Digitalen Stammtisch ist jeder willkommen, der Lust hat, sich mit anderen Ehrenamtlichen, Vorständen und Mitgliedern der AWO aus Schleswig-Holstein auszutauschen. Alle acht Wochen treffen sich interessierte und interessante Menschen, um über die Digitalisierung im Verein und die großen und kleinen Freuden und Sorgen des Vereinslebens im Allgemeinen zu sprechen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in die nächsten Stammtische reinzuschnuppern. Der Digitale Stammtisch wird angeboten von den Projekten „MitWirkung – im Verband!“ der AWO Schleswig-Holstein, „MoiN – Miteinander online im Norden“ und der Stiftung Digitale Chancen.

Anmeldung:

https://www.awo-sh.de/termindetailseite/awo-sh-digital-online-treffen-fuer-digitale-beteiligungskultur-165

oder per E-Mail an moin@digitale-chancen.de