Demokratiewerkstatt Team Toleranz

Humor: Funktion, Gefahren, Grenzen

06.12.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Kostenloser Online-Workshop

Veranstalter: AWO Landesverband Bayern e.V., Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“

 

Humor ist eine gute Sache, sonst würde er ja nicht so Spaß machen. Er fördert die Kreativität, baut Stress ab und stärkt den Zusammenhalt zwischen den Menschen, die gemeinsam lachen. Aber: Humor kann auch verletzen und Leute ausschließen.

Gerade in der Satire zeigen sich die vielen Facetten des Humors: mal ist sie subversive Kraft gegenüber den Mächtigen, mal ist sie die durchschaubare Verkleidung der Hassrede, mal wieder die harmlose Lust an der Absurdität unserer Wirklichkeit. Gerade in dieser Uneindeutigkeit liegt ein Teil ihrer Kraft. In diesem interaktiven Online-Workshop am 06. Dezember (18 – 20 Uhr) beschäftigen wir uns mit der Funktion und Gefahren von Humor. Hat Humor Grenzen und wenn ja, wer darf diese ziehen und wie sollen sie durchgesetzt werden?

Über unseren Referenten: Bernhard Goodwin ist Sozialwissenschaftler an der Universität München, sein Schwerpunkt ist öffentliche und medial vermittelte Kommunikation.

Im Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“ findet dieser Workshop im Rahmen der digitalen Demokratiewerkstatt „Team Toleranz“ statt. In den digitalen Demokratiewerkstätten kannst Du Dich regelmäßig kostenlos online weiterbilden, mit anderen austauschen und dann gemeinsam ins Handeln kommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und ein Einstieg in die Teams ist jederzeit und für alle Interessierten möglich!

 

Kostenlose Anmeldung per Mail an:

demokratie@awo-bayern.de