Demokratiewerkstatt Team Toleranz

Rassismus im Film

01.03.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Kostenloser Online-Workshop

AWO Landesverband Bayern e.V., Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“ und AWO Unterbezirk Dortmund, Projekt „Zukunft mit Herz gestalten“

 

Veranstaltungsort: online

Rassismus begegnet uns in allen Bereichen unseres Lebens, und zeigt sich natürlich auch in Film und Fernsehen, denn bis heute werden auch hier häufig rassistische Stereotypen und Vorurteile reproduziert, bzw. es fehlt ganz an Diversität.

In unserem kostenlosen Online-Workshop (01.03. | 18 – 20 Uhr) mit Dr. Lima Sayed, einer Expertin für Antirassismus und Diversität, blicken wir auf zentrale Fragen:

Was sind Themen, Formen und Aspekte von Rassismus in Serien und Filmen? Warum ist Repräsentation und Vielfalt so wichtig und könnte das Massenmedium Film auch eine große Chance zum Abbau sozialer Ungleichheit in unserer Gesellschaft sein?

Hat sich in den letzten Jahren in dem Bereich etwas getan, zeichnen sich neue Entwicklungen, z.B. bei der Besetzung von Rollen, ab? Welche Filme und Serien können vielleicht sogar dabei unterstützen, Rassismus abzubauen?

 

Kostenlose Anmeldung per Mail an:

demokratie@awo-bayern.de

 

Mehr Infos:

Hier findet Ihr das Event bei Facebook: https://www.facebook.com/events/141397605484749

 

Kontakt:

AWO Landesverband Bayern e.V. Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“

demokratie@awo-bayern.de

www.facebook.com/awodemokratie

www.instagram.com/awodemokratie