Demokratiewerkstatt Team Umwelt & Nachhaltigkeit

"Die Mobilitätswende"

08.11.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Online-Workshop
Veranstalter: AWO Landesverband Bayern e.V., Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“ und AWO International e.V.

Veranstaltungsort: online

Eine Verkehrswende, die sich alle leisten können, ist auch eine Frage der Gerechtigkeit und des Klimaschutzes. Wie kann sie also sozial- und ökologisch gerecht gestaltet werden?

Wie sieht die Mobilität von Männern und Frauen im Vergleich aus? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mobilitäts- und Verkehrswende? Welche Rolle spielt der Verkehrssektor bei den jährlichen CO₂-Emissionen?

Zusammen mit Euch und Johannes Russmann, Referent für Verkehrspolitik vom NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V., dem ältesten und mitgliederstärksten Umweltverbands in Deutschland) versuchen wir, diese und andere grundlegenden Fragen zu klären.

Wir werfen einen Blick in die Zukunft unserer Mobilität: Wie kann ein nachhaltiges Mobilitätssystem konkret aussehen? Welchen Beitrag dazu kann jede*r Einzelne im eigenen Alltag leisten? Außerdem gehen wir auch darauf ein, was Mobilität mit den Ländern des Globalen Südens zu tun hat.

Diese kostenlose Online-Veranstaltung ist eine Kooperation unseres Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie“ mit AWO International e.V.

Zielgruppe: für alle Interessierten offen

 

Anmeldung: demokratie@awo-bayern.de 

Mehr Infos: Hier findet Ihr das Event bei Facebook 

 

Kontakt:

Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“

AWO Landesverband Bayern e.V.

demokratie@awo-bayern.de

www.facebook.com/awodemokratie

www.instagram.com/awodemokratie