Die Bedeutung der Ozeane für das Klima

Digitale Demokratiewerkstatt | Team Umwelt und Nachhaltigkeit

13.11.2024, 18:00 – 19:30 Uhr

Online-Workshop

Veranstalter: AWO Landesverband Bayern e.V., Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“ und AWO International e.V.

Zusammen mit Dr. Sabine Mathesius (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) geht es diesmal um das größte Ökosystem unserer Erde und ihre Rolle in der Klimakrise. In dem Workshop wollen wir u.a. darauf eingehen, wie Ozeane Wärme speichern und C02 aufnehmen können. Was hat das für Folgen für das Klima und marine Ökosysteme? Welche anderen Herausforderungen bedrohen die regulierende und stabilisierende Kraft unseres Klimasystems und wir können wir diese schützen?

Diese kostenlose Online-Veranstaltung ist eine Kooperation von AWO International (gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und des Projekts „AWO l(i)ebt Demokratie“. Das Demokratieprojekt der AWO Bayern wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.

 

Zielgruppe: für alle Interessierten offen

Anmeldung: demokratie@awo-bayern.de 

Mehr Infos: Hier findet Ihr das Event bei Facebook

Kontakt:

Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“

AWO Landesverband Bayern e.V.

demokratie@awo-bayern.de

www.facebook.com/awodemokratie

www.instagram.com/awodemokratie