Projekt „Zukunft mit Herz gestalten“, AWO Unterbezirk Dortmund
Veranstaltungsort: online via zoom (link wird nach Anmeldung verschickt)
Jedes zweite Mädchen ab dem Alter von 15 Jahren wird online belästigt.
Alle 4,5 Minuten erlebt eine Frau partnerschaftliche Gewalt.
Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Expartner ermordet.
Femizide (die vorsätzliche Tötung von Frauen, weil sie Frauen sind) sind alltäglich und trotzdem so unsichtbar und wenig besprochen.
Femizide sind die schlimmste Form geschlechtsspezifischer Gewalt.
Weibliche Körper werden als Kriegswaffe gezielt eingesetzt, was alle Kriege und nicht weniger die aktuellen auf erschreckende Weise zeigen.
Doch ob global oder bei uns, die Gewalt beginnt schon viel früher: körperlich, verbal, online, offline, es wird bedroht, beleidigt oder beschimpft.
Gezielte Angriffe und sexualisierte Gewalt, im Großen wie im Kleinen, sind für viele Frauen und Mädchen Alltag.
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November möchten wir gemeinsam mit der Referentin Jana Harriers, einen Raum für Austausch zum Thema schaffen, aktuelle Zahlen und Fakten sowie Handlungs- und Schutzstrategien besprechen.
Jana Harriers ist studierte Heilpädagogin, Erwachsenenbildnerin und -trainerin. In Dortmund und NRW beschäftigt sie sich seit Jahren beruflich und aktivistisch mit dem Themenfeld geschlechtsspezifischer Gewalt und wünscht sich eine Welt, in der ihr Aktivismus nicht mehr nötig wäre.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen.
Anmeldungen bitte bei Lena Berentzen: l.berentzen@awo-dortmund.de.
Download Einladungsflyer