Veranstaltungsort: online
In diesem kostenlosen Online-Workshop widmen wir uns angesichts der horrenden Preisanstiege einem Thema, das die meisten von uns betrifft: Was kann ich als Verbraucher*in tun, um meine Kosten zu senken?
Mit der Energieexpertin und Rechtsanwältin Leonora Holling, Vorsitzende des Bundes der Energieverbraucher e.V., betrachten wir, wie es zur aktuellen Energiepreiskrise kam.
Wir klären ganz konkret: Was sind aktuelle Rahmenbedingungen der Energiepreisbremsen? Wann greifen zu erwartende Entlastungen? Worauf sollte man bei seinen eigenen Energieverträgen derzeit achten? Was sind die effektivsten Tipps zur eigenen Kostenreduzierung?
Wir blicken aber auch auf eine gesamtgesellschaftliche Komponente. Welche Rolle kann die Energiewende bei der Kostenentwicklung spielen? Wie steht es um die Energiesicherheit in Deutschland?
Abgerundet wird der Workshop mit einem Ausblick auf die weitere Entwicklung der Energiepreiskrise.
Dieser kostenlose Online-Workshop ist eine Kooperation des Projekts „AWO l(i)ebt Demokratie“ des AWO Bayern e.V. mit AWO International e.V. und findet im Rahmen der digitalen Demokratiewerkstatt „Team Umwelt und Nachhaltigkeit“ statt. Das Team trifft sich jeden 2. Mittwoch des Monats, von 18:00 bis 19:30 Uhr, online, um jeweils über eine aktuelle Frage aus dem Themenkomplex Umwelt und Nachhaltigkeit zu sprechen.
In unserem Team habt Ihr die Möglichkeit, Euch weiterzubilden, Euch mit anderen Interessierten auszutauschen und dann gemeinsam ins Handeln zu kommen! Ihr könnt jederzeit in das Team einsteigen oder auch nur einmalig teilnehmen.
Zielgruppe: für alle Interessierten offen
Kostenlose Anmeldung per Mail an demokratie@awo-bayern.de
Mehr Infos:
Hier findet Ihr das Event bei Facebook: https://www.facebook.com/events/1348336025900766
Kontakt:
Projekt „AWO l(i)ebt Demokratie“
AWO Landesverband Bayern e.V.